“Die Säulen für eine proaktive IT Sicherheit”
Security Analytics
Die kontinuierliche IT Sicherheitsanalyse und Überwachung Ihrer IT Infrastruktur hilft Ihnen dabei, Sicherheitsprobleme und Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Hierzu ist die Ermittlung der richtigen Kennzahlen zur Erstellung einer Baseline wichtigster Bestandteil.
Mit Hilfe von Schwachstellenanalysen (Pentests) nach anerkannten Standards, helfe ich Ihnen Sicherheitsprobleme proaktiv zu erkennen und zu beheben. Zudem berate ich Sie bei der Ermittlung der richtigen Kennzahlen zur Erstellung Ihrer Baseline für den erfolgreichen Einsatz eines „Security Information and Event Managements“ (SIEM).
Schwerpunkte
Ich unterstütze Sie bei der IT Sicherheitsanalyse mit Hilfe von:

Schwachstellen Scans
Bei einem Schwachstellen Scan handelt es sich um eine automatisierte Analyse Ihrer Infrastruktur. Ein Scan kann bei kleinen Umgebungen und unkritischen Systemen eine schnelle Übersicht über die Sicherheitslage bringen.
Wichtig ist, die Ergebnisse dieses Scans entsprechend zu bewerten und erkannte Risiken zu beheben.

Penetrationstests
Bei einem Penetrationstest handelt es sich um eine tiefgehende Analyse Ihrer Systeme. Hierbei wird versucht erkannte Schwachstellen explizit auszunutzen, um an kritische Informationen zu gelangen.
Penetrationstests sind bei komplexen Applikationen sinnvoll, die kritische Informationen enthalten und ein erhöhtes Risiko bei Datenverlust besteht.

Kennzahlen Ermittlung
Der größte Schutz Ihrer Informationen und Infrastruktur besteht darin, Ihre Umgebung zu kennen und so flexibel und einfach wie möglich zu halten. Die Ermittlung der richtigen Kennzahlen ist dabei der wichtigste Bestandteil Ihrer Informationssicherheits-Strategie.
Kennzahlen helfen Ihnen dabei, kompromittierte Systeme zu erkennen und Ihre Infrastruktur auf Veränderungen zu überwachen. Zudem sind Sie essentieller Bestandteil vor Einführung eines SIEM (Security Information and Event Management)